Aktuelles

Erkennen, was wirklich zählt – wie die DNLA Managementkompetenzanalyse Führung auf ein neues Level hebt

Kapitel – Worum geht es hier: Warum Führung heute anders gedacht werden muss Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Wertevorstellungen verändern die Erwartungen an Unternehmen – und damit auch an ihre Führungskräfte. Klassische Hierarchien und autoritäre Strukturen greifen immer weniger. Heute zählen vor allem Empathie, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, […]

Erkennen, was wirklich zählt – wie die DNLA Managementkompetenzanalyse Führung auf ein neues Level hebt Weiterlesen »

Vom Chaos zur Klarheit – Systemische Entwicklung im Unternehmen nachhaltig gestalten

Kapitel – Worum geht es hier: Stillstand bedeutet Rückschritt – besonders in der heutigen, schnelllebigen Welt. Unternehmen befinden sich in einem permanenten Wandel und müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig, innovativ und zukunftssicher zu bleiben.Eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung gelingt nur, wenn Veränderungsprozesse systematisch gestaltet und im gesamten Unternehmen verankert werden. Dabei sollten alle Mitarbeiter aktiv einbezogen

Vom Chaos zur Klarheit – Systemische Entwicklung im Unternehmen nachhaltig gestalten Weiterlesen »

Mitarbeitermotivation – Schlüssel zu mehr Produktivität und Erfolg

Kapitel – Worum geht es hier: Führungsmethoden von gestern Wir leben in einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert. Märkte wandeln sich, internationale Konkurrenz wächst, und viele Unternehmen kämpfen mit Fachkräftemangel, Kostendruck und einer immer stärkeren Bürokratie. Diese Entwicklungen fordern nicht nur neue Strategien, sondern auch ein Umdenken in Führung und Motivation. Die Generationen Y und

Mitarbeitermotivation – Schlüssel zu mehr Produktivität und Erfolg Weiterlesen »

110 % motivierte Mitarbeiter – Wie echte Motivation im Unternehmen entsteht

„Ich bin der Chef, deshalb wird es so gemacht! Ich sage, was zu tun ist, und erwarte, dass es erledigt wird!“ Führung und Motivation – ein unterschätzter Erfolgsfaktor So ein Führungsstil ist auch heute noch weit verbreitet – doch er erzielt selten den gewünschten Effekt. Im Gegenteil: Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterzufriedenheit sinken, die Identifikation mit dem

110 % motivierte Mitarbeiter – Wie echte Motivation im Unternehmen entsteht Weiterlesen »

Coaching von Frauen in Führungspositionen, Seminar für weibliche Führungskräfte und Unternehmerinnen

Female Leadership – Coaching und Seminare für Frauen in Führungspositionen

Kapitel – Worum geht es hier: Wozu ein eigenes Seminar für Frauen in Führungspositionen? Frauen sind gute Führungskräfte – viele Studien belegen: in bestimmten Bereichen wären sie sogar die bessere Wahl. Das liegt daran, dass sie mitunter positive Eigenschaften haben, die viele Männer zunächst nicht mitbringen. Das ist also erstmal etwas Gutes. Wie immer gilt

Female Leadership – Coaching und Seminare für Frauen in Führungspositionen Weiterlesen »

Nach oben scrollen